Tag Archives: Fotografie
Digital Art: Cal Redback
In der Fotoserie ‘Treebeard’, erschafft der französische Fotograf Cal Redback, mittels digitaler Verfremdung, Mischwesen aus Mensch und Pflanze. read more…
Illusionen aus Glas – Fotografien von Guido Mocafico
Im 19. Jahrhundert fertigten die Glaskünstler Blaschka einzigartige Modelle des marinen Lebens an. Quallen, Seesterne und co. erwachten durch ihre Hand zum Leben. Bis heute ist ihr künstlerische Gesamtwerk noch nicht komplett erschlossen. Der italienische Fotograf Guido Mocafico macht es sich seit Jahren zur Aufgabe diese Exponate fotografisch zu dokumentieren. Eine Ausstellung seiner Werke findet nun unter dem Titel ‘Blaschka’ in der Hamiltons Gallery in London statt. read more…
Die Schönheit der Ruine – Verlassene Orte von Christian Richter
Der deutsche Fotograf Christian Richter reist seit Jahren durch ganz Europa, um verlassene Orte zu fotografieren und entdeckt dabei morbide Schönheiten. In seiner Reihe ‘Abandoned Places’ nimmt er den Betrachter mit in eine geheime, verwunschene Welt. read more…
Teenager Schlafzimmer in den 90ern – Adrienne Salinger
Die amerikanische Fotografin Adrienne Salinger porträtiert in ihrer Serie ‘In my Room: Teenagers in Their Bedrooms’ Anfang der 90er Jahre Jugendliche in ihren eigenen Schlafzimmern und befragt die Heranwachsenden zu ihren Wünschen und Ängsten. read more…
Exil-Photographien von Antoine Wagner im Völkerkundemuseum
Der amerikanische Fotograf Antoine Wagner porträtiert in seinen Bildern Menschen, die auf der Flucht alles hinter sich lassen mussten und nun in Deutschland leben. Seine Fotos werden im Völkerkundemuseum ausgestellt. read more…
Phillip Toledano / The Day Will Come – When Man Falls
Dieser Sommer steht ganz im Zeichen der 6. Triennale der Photographie. Im Zuge dessen, stellen die Deichtorhallen Werke des New Yorker Künstler Phillip Toledano aus. Seine Arbeiten materialisieren oft verdrängte Themen wie: Alter, Tod und die Angst vor der eigenen Sterblichkeit. Sie konfrontieren den Betrachter auch mit seiner eigenen Zukunft. Im Interview erzählt der Künstler, was ihn dazu bewegt den Finger tief, auch in die eigenen Wunden, zu legen read more…
WIM WENDERS – Landschaften. Photographien.
Wim Wenders schuf Filmgeschichte mit Werken wie „Der Himmel über Berlin“. Doch sein filmisches Können ist nur eine Seite seiner kreativen Persönlichkeit. Die andere sehr klare Ausgeburt seines Schaffens ist die Fotografie. read more…
Mario Testino: In Your Face
Er hatte sie alle und Mario Testino schafft das was niemand schafft. Er bringt alle weltberühmten Stars während der Mercedes-Benz Fashion Week nach Berlin. Von Lady Gaga über Mick Jagger bis zu Adrien Brody. Wer vor seine Linse kommt kann sich sicher sein, dass das Bild für Furore sorgt. Mal provokant mal auffallend persönlich.
In einer groß angelegten Retrospektive werden erstmal überlebensgroße Inszenierungen des weltberühmten Mode- und Aktfotografen Mario Testino in den Hallen der Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin zu sehen sein. read more…
Südsee: Projektionsfläche von Sehnsüchten und Träumen
Die Südsee und seine Bewohner waren schon immer Projektionsfläche für Sehnsüchte und Träume. Rohstoffe in Hülle und Fülle, exotische Früchte, Menschen wie Gott sie schuf in Einklang mit der Natur und frei von Scham, Neid und Missgunst. read more…